top of page

GESUND DENKEN

AUSGANGSSITUATION

gesunddenken.de unterstützt Gemeinden besonders im Krisenfall einer Krankenhausschließung, bei einem Hausarzt-Mangel oder wenn der Wunsch herangewachsen ist neue innovative Wege zu gehen, zum Beispiel der Gründung eines Gesundheitshauses oder weiterführende Module. Eine Vielzahl von Tendenzen, Einflüssen oder Gesetzgebungen führen dazu, dass sich das Gesundheitswesen in allen Facetten verändert, in den letzten Jahren so sehr wie nie zuvor. Und diese Veränderungen sind noch längst nicht abgeschlossen. 

Hier eine Auflistung der wichtigsten Einflussvariablen:

  • Der demografische Wandel; Menschen werden älter, aber zum Teil auch mit mehreren Krankheiten, meist mit chronischem Verlauf 

  • Eingeschränkte Mobilität älteren Menschen auf dem Land

  • Eine zunehmende Ambulantisierung verbunden mit einer radikalen Verkürzung der Verweildauern im Krankenhaus

  • Fachkräftemange in allen Bereichen der Medizin

  • Work Life Balance in der jüngeren Generation

  • Feminisierung in der Medizin verbunden mit anderen Arbeitszeitmodellen

  • Schließung von kleineren Krankenhäusern, besonders auf dem Lande

  • Gesellschaftlicher Wandel, vor allem im Hinblick auf:

    • Selbstbestimmtheit

    • Wohnortnaher Versorgung

    • Ambulante Pflege solange wie möglich

 

Was bedeutet das nun für Sie als Entscheidungsträger für Ihre Gemeinde und was genau können wir für Sie tun?

Ganzheitlich und vor allem eine nachhaltig ausgerichtete Strategie sichert wohnortnah eine medizinische, therapeutische, pflegerische und mentale Gesundheitsversorgung. Dies gilt besonders für die Primärversorgung mit einem Hausärztlichen Fokus, als auch für Langzeitprogramme für pflegebedürftige und chronisch erkrankte Mitbürger. 

Unser Ansatz berücksichtigt insgesamt drei Stufen der Vollentwicklung zur lokalen Gesundheitsversorgung in der ländlichen Region oder in Stadträndern bzw. Vororten. Diese bauen auf einander auf und ergänzen sich. Dabei wird die Idee verfolgt, sich an dem tatsächlichen Bedarf zu orientieren, wirtschaftlich unabhängig zu agieren, Initiativen zu zulassen und Bewährtes mit Neuem zu verknüpfen.

  1. Hausarzt-Zentrum: Die Landarztpraxis neu gedacht

  2. Gesundheits-Zentrum: Interdisziplinäres wohnortnahes Gesundheitshaus

  3. Cottage Hospital: Landkrankenhaus als Alternative zur klassischen stationären Versorgung

HAUSARZTZENTRUM
Gesundheitshaus
Landkrankenhaus

LÖSUNGEN

INTERESSE ?

Sie möchten gerne mehr über gesunddenken.de erfahren? Sehr gerne! Kontaktieren Sie uns doch einfach und bequem über unser Kontaktformular oder telefonisch unter +49 2921 347634. Wir beraten Sie gerne.

bottom of page